Değerli Öğrencilerimiz 2019 /2020 Eğitim/ Öğretim yılında okutulacak olan 10. Sınıf Almanca plus Deutsch Ders ve Çalışma Kitabı cevaplarını sizler için hazırladık.Sizler için hazırlamış olduğumuz 10. Sınıf Almanca plus Deutsch Ders ve Çalışma Kitabı cevapları umarım gelişiminize yararlı olur. Öncelikle kendiniz ders ve çalışma kitabı cevaplarını yapmaya çalışmalısınız yapamadığınız yerde bizler size yardımcı olmak için buradayız. Şimdiden sizlere başarılı bir eğitim öğretim yılı diliyoruz.
2019/2020 10. Sınıf Almanca Koza Yayınları (Plus+Deutsch) Çalışma Kitabı Cevapları 6.Ünite (Besondere Tage)
10. Sınıf Almanca Koza Yayınları (Plus+Deutsch) Çalışma Kitabı Cevapları Sayfa 48
a. Schau dir die Fotos an und ergänze die Jahreszeiten
- Sırasıyla : der Frühling / der Sommer / der Herbst / der Winter
b. Wann ist das? Lies die Aussagen und ergänze die Jahreszeiten!
- der Winter
- der Sommer
- der Frühling
- der Frühling
Löse das Kreuzworträtsel und schreib die Monate in der richtigen Reihenfolge!
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- June
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
10. Sınıf Almanca Koza Yayınları (Plus+Deutsch) Çalışma Kitabı Cevapları Sayfa 49
a. Ergänze den Text!
Ein Jahr hat vier Jahreszeiten, zwölf Monate , zweiundfünfzig Wochen und dreihundertfünfundsechzig Tage Ein Monat hat dreißig oder einunddreißig
Tage. Ein Jahreszeit hat vier Monate. Eine Woche hat sieben Tage Die Wochentage sind: ;Montag, Dienstag, Mitwoch, Donnerstag, Freitag,Samstag und Sonntag.
c. Antworte auf die Fragen!
- Ein Jahr hat zwölf Monate.
- Ein Jahr hat vier Jahreszeiten.
- Ein Jahr hat zweiundfünfzig Wochen.
- Ein Jahr hat dreihundertfünfundsechzig Tage.
- Ein Monat hat dreißig oder einunddreißig Tage.
- Eine Woche hat sieben Tage.
4. Hör zu und kreuze an! Wer hat wann Geburtstag?
- Ayla : Januar
- Hülya : April
- Koray : Dezember
- Ali : August
5. Ergänze wie im Beispiel!
1. Ich habe im Oktober Geburtstag. Das ist der zehnte Monat.
2. Ich habe im (5) Mai Geburtstag. Das ist der fünfte Monat.
3. Ich habe im (12) Dezember Geburtstag. Das ist der zwölfte Monat.
4. Ich habe im (11) November Geburtstag. Das ist der elfte Monat.
5. Ich habe im (7) Juli Geburtstag. Das ist der siebte Monat.
6. Ich habe im (4) April Geburtstag. Das ist der vierte Monat.
7. Ich habe im (1) Januar Geburtstag. Das ist der erste Monat.
8. Ich habe im (6) Juni Geburtstag. Das ist der sechste Monat.
9. Ich habe im (3) März Geburtstag. Das ist der dritte Monat.
10. Ich habe im (9) September Geburtstag. Das ist der neunte Monat.
11. Ich habe im (2) Februar Geburtstag. Das ist der zweite Monat.
12. Ich habe im (8) August Geburtstag. Das ist der achte Monat
10. Sınıf Almanca Koza Yayınları (Plus+Deutsch) Çalışma Kitabı Cevapları Sayfa 50
a. Schau dir die Fotos an! Wie heißen die Feste? Schreib die Namen zu den Fotos!
- 15. Juli Tag der Demokratie und Nationalen Einheit
- Pfingstfest
- Ramadanfest
- Tag der Jugend, des Sports und des Gedenkens an Atatürk
- Opferfest
- Ostern
- Vatertag
- Weihnachten
- Tag der Türkischen Republik
- Neujahr
- Tag der Nationalen Souveränität und des Kindes
- Muttertag
- Tag der Deutschen Einheit
- Tag des Sieges
b. Wo feiert man die Feste? Schreib für die Türkei (T), für Deutschland (D) und für beide (TD)!T
- D
- T
- T
- T
- D
- TD
- D
- T
- TD
- T
- TD
- D
- T
c. Welche sind religiöse und welche sind nationale Feiertage? Schreib die Nummer!
- religiöse Feiertage : 2 / 3 / 5 / 6 / 8
- nationale Feiertage : 1 / 4 / 9 /11 / 13 / 14
10. Sınıf Almanca Koza Yayınları (Plus+Deutsch) Çalışma Kitabı Cevapları Sayfa 51
2 Schreib das Datum von den Festen und Feiertagen wie im Bespiel!
- 15. Juli Tag der Demokratie und Nationalen Einheit ist am fünfzehnten Juli.
- Das Pfingstfest ist am neunten Juli.
- Das Ramadanfest ist von dem vierten bis sechsten Juni.
- Tag der Jugend, des Sports und des Gedenkens an Atatürk ist am neunzehnten Mai.
- Das Opferfest ist von dem elften bis vierzehnten August.
- Ostern ist am einundzwanzigsten April
- Der Vatertag ist am dritten Sonntag im Juni.
- Weihnachten ist am vierundzwanzigsten Dezember.
- Tag der Türkischen Republik ist am neunundzwanzigsten Oktober.
- Das Neujahr ist am einunddreißigsten Dezember.
- Tag der Nationalen Souveränität und des Kindes ist am dreiundzwanzigsten April.
- Der Muttertag ist am zweiten Sonntag im Mai.
- Tag der Deutschen Einheit ist am dritten Oktober.
- Tag des Sieges ist am dreißigsten August.
3. Schreib die Daten wie im Beispiel!
- 16.04 : Heute ist der sechzehnte Vierte. Heute ist der sechzehnte April.
- 09.10 : Heute ist der neunte Zehnte. Heute ist der neunte Oktober.
- 01.01 : Heute ist der erste Erste. Heute ist der erste Januar.
- 30.11 : Heute ist der dreißigste Elfte. Heute ist der dreißigste November
- 25.08 : Heute ist der fünfundzwanzigste Achte. Heute ist der fünfundzwanzigste August.
4 a. Hör zu und schreib die Daten!
- Kerem : 31. März
- Naz : 10. Dezember
- Sertaç : 3. November
- Duygu : 28. Februar
b. Wann haben die Jugendlichen Geburtstag? Schreib Sätze!
- Kerem hat am einunddreißigsten März Geburtstag.
- Naz hat am zehnten Dezember Geburtstag.
- Sertaç hat am dritten November Geburtstag.
- Duygu hat am achtundzwanzigsten Februar Geburtstag.
10. Sınıf Almanca Koza Yayınları (Plus+Deutsch) Çalışma Kitabı Cevapları Sayfa 52
1. Lies das Gespräch! Richtig oder falsch? Kreuze an!
- Sandra ruft Beate an. RICHTIG
- Sandra hat Geburtstag. FALSCH
- Kati will eine Party organisieren. FALSCH
- Sandra will eine Überraschungsparty machen. RICHTIG
- Sie treffen sich am Morgen in der Kantine. FALSCH
2 a. Konjugiere das Modalverb!
Ich | will |
Du | willst |
Er, sie, es | will |
Wir | wollen |
Ihr | wollt |
Sie, Sie | wollen |
b. Ergänze die Sätze mit dem Modalverb “wollen“!
1. Wir wollen eine Party vorbereiten.
2. Anja will einen Deutschkurs besuchen.
3. Meine Schwester will nicht aufstehen.
4. Wollt ihr am Samstag ins Kino gehen?
5. Willst du nicht Hausaufgaben machen?
3. Lies die Fragen und die Textteile! Ordne zu!
1. Was willst du machen? D | Zu Hause. Die Adresse ist … |
2. Wann ist die Party? F | Sie endet um … |
3. Wo ist die Party? A | Sie fängt um … |
4. Was gibt es? E | Ich will eine Geburtstagsparty machen. |
5. Wann fängt sie an? C | Es gibt … |
6. Wann ist sie zu Ende? B |
10. Sınıf Almanca Koza Yayınları (Plus+Deutsch) Çalışma Kitabı Cevapları Sayfa 53
a. Ergänze das Gespräch
- Hallo, Laura! Ich mache am Samstag meine Geburtstagsparty Kommst du?
� Hallo Gabi, meine Cousine aus Köln kommt am Samstag.
� Bring doch deine Cousine auch mit!
� Okay, wann fängt deine Party an?
� Um 18.00 Uhr.
� Muss ich etwas mitbringen?
� Klar, mein Geschenk, aber sonst nichts. - � Super, wir kommen gern.
6. Ordne die Glückwünsche zu!
1. Zum Geburtstag C | A. … zum Geburtstag! |
2. Viel Glück A | B. … alles Gute! |
3. Herzlichen Glückwunsch D | C. … viel Glück! |
4. Alles Liebe B | D. … im neuen Lebensjahr |